Lade Seite
Start
Letzte Reise
30 Jahre Straße der Romanik
Orte
Veranstaltungen
Impressum
Datenschutz
Des Kaisers letzte Reise
Höhepunkt und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973
Ausstellungen, Festlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen
11. März bis 31. Oktober 2023 |
MEMLEBEN
„Des Kaisers Herz – Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Ottos des Großen“
11. März 2023, 11.30 Uhr |
MEMLEBEN
Fachführung: Tiefe Einblicke - Archäologische Untersuchungen in der ottonischen Klosterkirche in Memleben 1980/81 und 1995
11. März 2023, 15.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Historienspiel: Ostern 973 – Der Hoftag zu Quedlinburg
24. März 2023 , 14.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Ein Tag für den Kaiser
25. März 2023, 10.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Ottos letzte Reise
25. März 2023, 13.00 Uhr |
MEMLEBEN
Wanderung zu den Hügelgräbern am Eichberg bei Memleben
25. März 2023, 15.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Historienspiel: Ostern 973 – Der Hoftag zu Quedlinburg
ab 25. März 2023, 11.30 Uhr, jeden zweiten Samstag bis Saisonende |
MEMLEBEN
Öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“
2. April 2023 11.30–13.30 Uhr |
MAGDEBURG
Kaiser Otto I. besucht den Magdeburger Dom
4. April 2023, 14.30 Uhr |
MEMLEBEN
Ferienangebot: Verdeckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung
8. April 2023, 14.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Osterprozession
8. April 2023, 15.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Historienspiel: Ostern 973 – Der Hoftag zu Quedlinburg
22. April 2023, 14.30 Uhr |
MEMLEBEN
Vortrag: Kaiser Ottos Radegundiskirche auf der Königspfalz Helfta - Archäologie und Geschichte
22. April 2023, 15.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Historienspiel: Ostern 973 – Der Hoftag zu Quedlinburg
28. April bis 08. Oktober 2023 |
MAGDEBURG
Sonderausstellung: „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten“
28. April – 08. Oktober 2023 |
MAGDEBURG
Dommuseum Ottonianum: Interaktive Dauerausstellung
6. Mai 2023, 15.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Historienspiel: Ostern 973 – Der Hoftag zu Quedlinburg
7. Mai 2023, 10.00 Uhr |
MAGDEBURG
Festgottesdienst zum 1050. Todestag von Kaiser Otto den Großen
7. Mai, 10.00–17.00 Uhr |
MAGDEBURG
Elberadeltag 2023
8. Mai 2023 |
MEMLEBEN
Eröffnung der Kabinettausstellung "Des Kaisers Herz"
7. Mai – 13. Mai 2023 |
MEMLEBEN
MAGDEBURG
QUEDLINBURG
WALBECK
Des Kaisers letzte Reise. Pilger on Tour
11. Mai 2023, 19.00 Uhr |
MAGDEBURG
Podiumsgespräch: Die Kunst des Moritz Götze in der Ausstellung "Welche Taten werden Bilder?"
13. Mai 2023, 15.00 Uhr |
QUEDLINBURG
Historienspiel: Ostern 973 – Der Hoftag zu Quedlinburg
14. Mai, 11. Juni, 09. Juli, 13. August, 10.September 2023, Kulturhistorisches Museum Magdeburg |
MAGDEBURG
Ottos „Offenes“ Regal – Schätze und Lieblingsstücke aus Vergangenheit und Gegenwart
14. Mai, 11.00 Uhr |
MAGDEBURG
Sonntagsführung "Welche Taten werden Bilder?"
ab 17. Mai zu den Museumsöffnungszeiten |
MERSEBURG
Würfelspiel zum Reisekönigtum der ottonischen Herrscher / Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
17. Mai 2023, 18.00–22.00 Uhr |
MERSEBURG
EIN FEST FÜR OTTO - Museumsnacht im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg
18. Mai bis 5. November 2023 |
MERSEBURG
Sonderausstellung: „Otto der Große, der Heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg – Spurensuche im Merseburger Kaiserdom“
18. Mai 2023 |
MERSEBURG
Ausstellungseröffnung mit Sonderführungen und Kreativaktionen / Merseburger Kaiserdom
20. Mai 2023, 17.00 Uhr |
MERSEBURG
Romaniköffnungstag: Sonderführung „Der König und sein Gefolge“ / Merseburger Kaiserdom
21. Mai., 14.00 Uhr u. 16.00 Uhr |
MERSEBURG
Internationaler Museumstag - Schlossführungen
21. Mai 2023, 17.00 Uhr |
MERSEBURG
Sonderführung durch den Domschatz zum Internationalen Museumstag „Wenn der Kaiser schenkt…““ / Merseburger Kaiserdom
23. Mai bis 13. Oktober 2023 |
MAGDEBURG
Megedeborch
1. Juni 2023, 19.00 Uhr |
MAGDEBURG
Podiumsgespräch: Ein Herz für Memleben oder Des Kaisers Herz - Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Ottos des Großen
10. Juni – 11. Juni 2023 |
MERSEBURG
Sonderführung zu den Merseburger Zaubersprüche und Turmbesteigungen „Otto schaut über sein Land“ anlässlich des Merseburger Schlossfestes / Merseburger Kaiserdom
11. Juni 2023, 11.00 Uhr |
Sonntagsführung "Welche Taten werden Bilder?"
11. Juni 2023, 14.00 Uhr |
MAGDEBURG
Öffentliche Führung: Dommuseum Ottonianum
15. Juni 2023, 19.00 Uhr |
MAGDEBURG
Podiumsgespräch: Otto der Große und Merseburg. Geschichte und Bilder
29. Juni 14.00 Uhr – 01 Juli 2023 15.30 Uhr |
MAGDEBURG
Tagung: Der Name Sachsen. Annäherung an ein gemeinsames Erbe
6. Juli 2023 |
MAGDEBURG
Podiumsgespräch: Otto der Große und das Quedlinburger Damenstift. Die museale Neupositionierung eines Denkmalensembles im UNESCO-Weltkulturerbe
9. Juli 2023, 11.00 Uhr |
MAGDEBURG
Sonntagsführung "Welche Taten werden Bilder?"
18. Juli 2023, 14.30 Uhr |
MEMLEBEN
Ferienangebot: Verdeckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung
1. August 2023, 14.30 Uhr |
MEMLEBEN
Ferienangebot: Verdeckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung
13. August 2023, 11.00 Uhr |
MAGDEBURG
Sonntagsführung "Welche Taten werden Bilder?"
15. August 2023, 14.30 Uhr |
MEMLEBEN
Ferienangebot: Abenteuer Grabung – Archäologie für Kinder
10. September 2023, 11.00 Uhr |
MAGDEBURG
Sonntagsführung "Welche Taten werden Bilder?"
10. September 2023, 11.30 Uhr |
MEMLEBEN
Vortrag: Ex oriente lux - Deutsche Ausgrabungen im Vorderen Orient vom 19. Jh. bis in das 21. Jh.
17. September 2023, 14.00 Uhr |
MAGDEBURG
Öffentliche Führung: Dommuseum Ottonianum
1. Oktober 2023, 11.00 Uhr |
MAGDEBURG
Sonntagsführung "Welche Taten werden Bilder?"
7. Oktober 2023, 14.30 Uhr |
MEMLEBEN
Vortrag: Die Großwangener Altenburg und ihre Bedeutung in der karolingisch-ottonischen Herrschaftslandschaft um Memleben
21. Oktober 2023, 13.00 Uhr |
MEMLEBEN
Wanderung zu den Hügelgräbern am Eichberg bei Memleben
21. Oktober 2023, 14.30 Uhr |
MEMLEBEN
Ferienangebot: Verdeckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung